Edit No. 2 – Meine Weekly Finds der KW 35

Willkommen zurück zum wöchentlichen Edit No. 2. Wie war eure Woche? Was ist geschehen?

  • An diesem Sonntag (31.08.) war Zithertag & Handwerk im Freilichtmuseum Glentleiten – übrigens immer einen Ausflug wert, wenn man gerne alte Bauernhäuser und bäuerliche Kultur durch die Zeiten erleben will. Das Museum ist dieses Jahr geöffnet von Josefi bis Martini – Öffnungszeiten. Am 19.09. gibt es dort auch ein Sommerspecial Konzert von Max Joseph. Hier könnt ihr euch Tickets sichern.
  • Taylor Swift und Travis Kelce sind verlobt! Herzlichen Glückwunsch unbekannterweise den Beiden!
  • Der bayerische Buchpreis hat seine Shortlist und die Jury veröffentlicht. Welche Bücher nominiert sind, findet ihr hier. Die Verleihung findet dann am 28. Oktober statt.

Außerdem habe ich wieder einige tolle Produkte und Ideen sowie Bücher, Filme und Zitate dabei!

Produktfunde der Woche

Wie immer gilt die Devise: Kauft nur etwas, das ihr auch nutzt 🙂 Meine Entdeckungen mögen teilweise hochpreisig sein, es geht mir mehr um Investitionen als um schnelle Käufe. Mir ist es unheimlich wichtig nur Dinge zu „bewerben“ (wirkliche Werbung wird bei mir als solche gekennzeichnet, ansonsten sind es reine Empfehlungen), die eine gewisse Qualität haben und an denen ich selbst ein Freude hätte. D.h.: bewusst kaufen, lieber weniger. Und lasst euch bitte von keinem einreden, dass ihr ein gewisses Produkt braucht!

Disclaimer: Zum größten Teil (nicht alle) sind die Links zu den Produkten Affiliate Links. D.h. ich bekomme eine kleine Provision für Klicks und Käufe. Für euch gibt es aber keinen Einfluss auf den Preis!

Es ist unheimlich schwierig an gute, bequeme Basics zu kommen. Die Hollister „nahtlose Stoff“-Reihe ist für mich ein großer Favorit und ich habe jetzt bereits 2 T-Shirts und 4 langärmlige Shirts. Sitzen schön und gibt es in einer Reihe an Farben.


Anthropologie ist ein Paradies für alle, die besondere Sachen mögen. Diese Tasche gehört für mich auf alle Fälle zu meinen Lieblingen auf der Seite.


Hand auf’s Herz: Man kann doch die Cartier Tank Uhr nur lieben, aber so viel Geld für eine Armbanduhr auszugeben, ist dann doch nicht drin. Eine qualitativ angemessene Alternative ist die Seiko Selection Nano. Ansonsten kann ich auch noch die Citizen Uhren empfehlen.


Persönlich ziehe ich zwar Siebträgerkaffee bzw. Vollautomaten Kaffee vor, allerdings finde ich die optische Aufmachung dieser Bialetti super süß. Alpina übrigens nicht nur wegen den Bergen. Die „Alpini“ deren Hut der Uniform hier nachgeahmt ist, sind die italienischen Gebirgsjäger, die älteste Gebirgsjägergruppe der Welt.


Mein absoluter Lieblingslippenstift ist dieser. Man kauft den Lippenstift und die Case (mit eingebautem Spiegel) einzeln, und kann den Stift selbst immer wieder nachkaufen. Ein absoluter Hingucker mit einer super angenehmen Textur und Farbrange.


Man kennt diese alten Kreuzstichbilder oft vom Flohmarkt, aber ganz oft sind sie entweder recht mitgenommen oder sind – zurecht – nicht ganz preiswert. Warum also nicht selbstmachen? Ich liebe diese Stickvorlage von Etsy und freue mich schon darauf sie mal nachzusticken.


Ich habe eine leichte Schwäche für Cordstoffe und besonders zu den herbstlichen Temperaturen kann man mit einer Cordjacke überhaupt nichts falsch machen, finde ich. Liebe auch den Schnitt!


Film bzw. Serienempfehlung:

Für alle, die wie ich eine Schwäche für True Crime haben, ist die Dokuserie „Daughters of the Cult“ sehr zu empfehlen. Die Kurzserie geht um den fundamentalistischen Mormonen-Kult um den Leiter Ervil LeBaron und seine (zahlreichen) Kinder.

Sehen könnt ihr die Serie bei Disney+ & via Apple TV+

Zitate der Woche

Folgend meine Funde der Woche:


Books to read

Bücher, die ich diese Woche gefunden habe und unbedingt lesen möchte…


Musiktipp

Wer gerne Singer/Songwriter und Indie Folk Musik hört und vielleicht sogar auch noch Fan von Island und isländischer Sprache ist, wird von diesem Album abgeholt. Àsgeir Trausti Einarsson ist ein isländischer Musiker und hat in diesem Album die Gedichte seines Vaters Einar Georg Einarsson vertont. Wundervolle Texte und tolle Melodien. Ich konnte mit ihm auf einem seiner Konzerte in Stuttgart mal bisschen ratschen – ein unheimlich sympathischer Mensch noch dazu!


Ich wünsche euch eine wundervolle Woche!

Eure

Elisabeth

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert